Direkt zu:
Fachkräfte aus aller Welt leisten einen wichtigen Beitrag für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Und mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat Deutschland als modernes Einwanderungsland auch…
ChancenkarteSie möchten nach Deutschland einreisen um einen Arbeitsplatz zu suchen? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Antragstellung und den weiteren benötigten Unterlagen.
Sie haben bereits eine Vorabzustimmung der zuständigen Ausländerbehörde im beschleunigten Fachkräfteverfahren erhalten? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Antragstellung und den weiteren benötigten Unterlagen.
Sie möchten in Deutschland als hochqualifizierte Fachkraft arbeiten? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Antragstellung und den weiteren benötigten Unterlagen.
Wen betreffen diese Informationen? Ausländer, die sich als Selbständige in Deutschland niederlassen wollen. Voraussetzung ist ein wirtschaftliches Interesse, ein regionales Bedürfnis oder eine…
Sie möchten als nicht hochqualifizierte Fachkraft oder im IT-Bereich arbeiten? Oder möchten Sie sich in Deutschland selbstständig machen? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Antragstellung und den weiteren benötigten Unterlagen.
Bei Ihrer Berufsausbildung wurde im Anerkennungsverfahren festgestellt, dass wesentliche Unterschiede zwischen der deutschen Ausbildung und Ihrer im Ausland erworbenen Ausbildung bestehen? Dann finden Sie hier alle Informationen zu der nun notwendigen Anpassungsmaßnahme.
Sie sind Berufsanfänger und möchten in Deutschland eine Ausbildung machen? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Antragstellung und den weiteren benötigten Unterlagen.
Sie möchten in Deutschland als Berufssportler oder Berufstrainer arbeiten? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Antragstellung und den weiteren benötigten Unterlagen.
Sie sollen in Deutschland als Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr oder im Personenverkehr mit Kraftomnibussen angestellt werden? Dann finden Sie hier alle Informationen rund um die Visumbeantragung.
Sie möchten herausfinden, ob Ihre Hochschule als H+ bewertet und Ihr Studiengang anerkannt oder vergleichbar ist? Dann finden Sie hier eine Anleitung zur Nutzung des Systems ANABIN