Bitte beachten Sie, dass die Terminvergabe für die Beantragung von Schengen-Visa:
· ausschließlich über das Terminvergabesystem auf unserer Internetseite erfolgt;
· in chronologischer Reihenfolge der Eintragungen auf der Terminliste
anhand verfügbarer Kapazitäten erfolgt;
· kostenlos ist;
· die Dauer bis zur Zuweisung eines Termins aktuell bis zu 18 Monate beträgt
· die Botschaft Minsk aufgrund der Terminknappheit aktuell auch Verpflichtungserklärungen bis zu einem Jahr nach Ausstellungsdatum akzeptiert (VE, die älter als 6 Monate sind, bedürfen zusätzlich der Vorlage einer aktuellen Arbeitgeberbescheinigung oder der letzten 3 Gehaltsabrechnungen des VE-Gebers)
· Die Gewährung von Sonderterminen erfolgt – anhand verfügbarer Kapazitäten - nur in dringenden und nachgewiesenen medizinischen Fällen sowie an Angehörige der Kernfamilie nach Übersendung entsprechender Verwandtschaftsnachweise an visa-info@mins.diplo.de
· Termine, die mangels Terminbestätigung (innerhalb von 3 Tagen online) storniert wurden, werden nicht wieder hergestellt, entsprechende E-Mail Anfragen werden nicht mehr individuell beantwortet.
· Terminregistrierungen mit fehlenden Angaben, insbesondere hinsichtlich der Zieladresse im Schengen-Raum werden gelöscht, entsprechende Mail-Anfragen werden nicht mehr individuell beantwortet.
· Terminregistrierungen für touristische Reisezwecke werden aktuell aufgrund der hohen Terminnachfrage nachrangig behandelt
Terminanfragen werden NUR schriftlich beantwortet, bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab.
Sonderterminanfragen in zuvor genannten dringenden Fällen werden NUR schriftlich beantwortet.
Für die Beantragung von Schengen-Visa durch Gruppen von mehr als 6 Personen verfahren Sie bitte wie folgt:
Registrierung auf der Terminwarteliste (Hauptperson plus maximal 5 Personen pro Registrierung möglich). Nach Erhalt der verschiedenen Registrierungsnummern für alle Antragsteller der Gruppe senden Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular auf der Webseite und bitten um Zuweisung eines Gruppentermins. Bitte beachten Sie jedoch, dass Aufenthaltszweck- und zeitraum sowie Einlader für alle Antragsteller einer Gruppe identisch sein müssen, andernfalls kann kein Gruppentermin durchgeführt werden.
Aktuell wichtiger Hinweis: Die Botschaft akzeptiert im Visumsverfahren künftig als Finanzierungsnachweis keine Bankauszüge von Konten mehr, die nicht mindestens 6 Monate vor Visumsbeantragung eröffnet wurden und entsprechende Kontobewegungen aufweisen. Dies gilt insbesondere für Sparkonten, aber auch für alle anderen Bankkonten.
Das Wichtigste in Kürze:
Das bisher freiwillig eingeräumte Remonstrationsverfahren wird ab dem 1. Juli 2025 weltweit abgeschafft, um mehr Visumanträge zu bearbeiten und Wartezeiten auf Visumentscheidungen zu verkürzen.
Falls Ihr Visumantrag ab dem 1. Juli 2025 abgelehnt wird, sehen Sie bitte von Remonstrationen an die Botschaft ab. Diese werden nicht mehr bearbeitet.
Gegen eine Ablehnung Ihres Visumantrags können Sie Klage beim Verwaltungsgericht Berlin (Deutschland) erheben. Dies muss in deutscher Sprache geschehen und ist mit Gerichtskosten verbunden.
Verringern Sie das Risiko einer Ablehnung, indem Sie alle erforderlichen Unterlagen von vornherein vollständig einreichen. Falls die Visastelle Unterlagen nachfordert, reichen Sie diese bitte rechtzeitig ein.
Nach einer Ablehnung haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, einen neuen Visumantrag zu stellen.
Geschäftsträgerin a.i. Andrea Wiktorin
Die Freundschaft zwischen unseren Völkern möchten wir weiter fördern.
Ein Zugang zum Botschaftsgebäude in der ul. Sacharowa 26 ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Rechts- und Konsularabteilung mit Visastelle der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Minsk befindet sich am Standort Prospekt Gazety Prawda 11d, 220083 Minsk.
Informationen zu den Öffnungszeiten und der Erreichbarkeit der Rechts- und Konsularabteilung finden Sie hier.
Telefonnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
+375-29-651 5016 (deutschsprachig), +375-29-651 5017 (russischsprachig) erreichbar von Montag bis Freitag bis 24 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 8.00 - 24.00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass hierüber keine Visaauskünfte erteilt werden können.
Terminvergabe Konsularservice: montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr +375-17-217 5996 (keine Visaauskünfte!) und über das Kontaktformular.
+375-17-217 5950 (montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr)
Telefonnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
+375-29-651 5016 (deutschsprachig), +375-29-651 5017 (russischsprachig) erreichbar von Montag bis Freitag bis 24 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 8.00 - 24.00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass hierüber keine Visaauskünfte erteilt werden können.