Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Molodetschno
Datum, Uhrzeit, Ort | Veranstaltung |
4.10. Freitag Kinderschule der Künste Ul. Prityzkogo 29 Molodetschno | Eröffnung KINEMO. Stummfilm „Faust“ + Live-Musik Das Projekt „Cinemascope“ präsentiert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft die digital restaurierte Fassung des Stummfilmklassikers „Faust“ (1926) von Friedrich Wilhelm Murnau. Die Sonderfilmvorführungen des Meisterwerks finden mit musikalischer Live-Begleitung durch das „Five-storey ensemble“ statt. ![]() Die Musik zum Film wurde von der belarussischen Organistin und Komponistin Olga Podgajskaja komponiert. Eintritt frei Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk, Cinemascope |
6.10. Sonntag 10.00-21.00 Uhr Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 121- W3 Molodetschno | Fotomarathon Alle Liebhaber der Fotografie ab 14 Jahren können am Fotomarathon teilnehmen und Preise gewinnen! Eintritt frei Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk ![]() |
15.10. Dienstag 16.00 Uhr „RedBar“ Ul. Wolynza, 12, Geb. 2, Zim. 2 Molodetschno | Literatur-Battle Ein Literaturabend am Kaffeetisch für Leser, die von der deutschen Poesie begeistert sind. Eintritt frei ![]() Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk |
16.10. Mittwoch 16.00 Uhr Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 121- W3 Molodetschno | Deutscher Filmabend Film „Fack ju Göhte“ (2013, Deutschland, 16+) An zwei Abenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Zentralen Stadtbibliothek Molodetschno deutsche Spielfilme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln Eintritt frei Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk ![]() |
22.10. Dienstag 15.00 Uhr Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 121- W3 Molodetschno | Unterwegs mit deutschen Märchen Wir laden junge Leser im Alter von 10 – 11 Jahren zu einer faszinierenden Reise durch Deutschland ein, um die bekanntesten Hauptpersonen der deutschen Märchen kennen zu lernen. Auf Einladung Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk ![]() |
23.10. Mittwoch 16.00 Uhr | Deutscher Filmabend Film „Rettet Raffi!“ (2015, Deutschland) An zwei Abenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Zentralen Stadtbibliothek Molodetschno deutsche Spielfilme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln ![]() Eintritt frei Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk |
24.10. Donnerstag 15.00 Uhr Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 121- W3 Molodetschno | Runder Tisch zum Thema „Deutsche und belarussische Traditionen und Bräuche“ Im Rahmen eines Runden Tisches können junge Menschen aus Belarus und Deutschland über Traditionen und Bäuche in beiden Ländern diskutieren. Auf Deutsch Auf vorherige Anmeldung Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk ![]() |
25.10. Freitag 16.00 Uhr Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 121- W3 Molodetschno | Abschlussfeier der Deutschen Wochen in der Bibliothek: Fotoausstellung Im Rahmen der Abschlussfeier der Deutschen Wochen in Molodetschno werden die besten Fotos des Fotomarathons präsentiert und ausgewertet. Es findet eine feierliche Siegerehrung statt. Auf Einladung Veranstalter: Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk ![]() |