Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Molodetschno
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
26.9. Mittwoch | 15.00 Uhr | Eröffnung Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung erhalten Leser Einblicke ins Programm der diesjährigen Deutschen Wochen und Ihnen wird erläutert, wie sie an den angebotenen Veranstaltungen teilnehmen können. Daneben werden die Anwesenden über die Arbeit der Bibliothek auf Rädern - des DeutschExpresses – informiert. Auf Einladung Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 21- W3 Molodetschno |
26.9. Mittwoch | 17.00 Uhr | Deutscher Filmabend Film „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ (2017, Familienfilm) An drei Abenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und den Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno deutsche Spiel-filme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln Eintritt frei Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Kino „Rodina“ Ul. Prityzkogo 19 Molodetschno |
27.9. Donnerstag | 15.00 Uhr | Reise durch Deutschland (Präsentation und Quiz) Die Leser der Bibliothek können eine virtuelle Reise durch ganz Deutschland unternehmen und die interessantesten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Der Quiz-Gewinner, der am aufmerksamsten und erfahrensten ist, bekommt einen Preis! Auf Einladung Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 21 -W3 Molodetschno |
28.9. Freitag | 17.00 Uhr | Deutscher Filmabend Film „Ostwind“ (2013, Drama/ Abenteuer) An drei Abenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Zentralen Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno deutsche Spielfilme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln Eintritt frei Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Kino „Rodina“ Ul. Prityzkogo 19 Molodetschno |
29.9. Samstag | 10.00-21.00 Uhr | Fotomarathon Alle Liebhaber der Fotografie ab 14 Jahren können am Fotomarathon teilnehmen und Preise gewinnen! Eintritt frei Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 21- W3 Molodetschno |
5.10. Freitag | 14.00 Uhr | Kulinarischer Workshop „Nationale deutsche Küche - Bayern“ In einem kulinarischen Workshop berichtet die deutsche Köchin Sigrid Murk den Teilnehmern über die Besonderheiten der bayerischen Küche und bereitet gemeinsam mit ihnen typisch bayerische Gerichte zu. Auf Anmeldung Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 21-W3 Molodetschno |
18.10. Donnerstag | 15.00 Uhr | Runder Tisch zum Thema „Jugend in Deutschland und Belarus“ Im Rahmen eines Runden Tisches können junge Menschen aus Belarus und Deutschland diskutieren und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Sprache: Deutsch Auf Anmeldung Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 21- W3 Molodetschno |
23.10. Dienstag | 17.00 Uhr | Deutscher Filmabend Film „Ich und Kaminski“ (2015, Tragikomödie) An drei Abenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Zentralen Stadtbibliothek Molodetschno deutsche Spielfilme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln Eintritt frei Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Kino „Rodina“ Ul. Prityzkogo 19 Molodetschno |
27.10. Samstag | 16.30 Uhr | Abschlussfeier der Deutschen Wochen in der Bibliothek: Fotoausstellung Im Rahmen der Abschlussfeier der Deutschen Wochen in Molodetschno werden die besten Fotos des Fotomarathons präsentiert und es findet eine Siegerehrung statt. Auf Einladung Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Molodetschno, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Bogdanowitsch-Kreisbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Welikij Gostinez 21 -W3 Molodetschno |