Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Baranowitschi
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
24.9. Montag | 14.00 Uhr | Feierliche Eröffnung der Deutschen Wochen Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Kindermusikschule Ul. Gorkogo 20 Baranowitschi |
26.9. Mittwoch | 11.00 Uhr | Kreativer Workshop „Lebendige Gedichte“ Die Teilnehmer wählen moderne oder klassische deutsche Gedichte aus und nehmen kurze Videos auf. Für Schüler Auf Anmeldung Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
29.9. Samstag | 10.00 Uhr | Fotomarathon „Literatur“ Der Fotomarathon findet unter dem Motto „Literatur“ statt. Das Prinzip lautet: 10 Fotos in 10 Stunden zu 10 vorgegebenen Themen. Teilnehmer können entweder Einzelpersonen oder Gruppen mit bis zu vier Personen sein. Die kreativsten Arbeiten werden zum Teil einer Ausstellung. Zusätzlich werden die Gewinner mit Sachpreisen belohnt. Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
30.9. Sonntag | 14.00 Uhr und 17.00 Uhr | Kulinarisches Quartett: Kochquiz „Deutschlands kulinarische Vielfalt entdecken“ Das kulinarische Quartett besteht aus vier Veranstaltungen rund um die deutsche Küche: Die erste davon ist die Teilnahme an einem Quiz zu Deutschlands kulinarische Vielfalt. Auf Anmeldung Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
2.10. Dienstag | 11.00-12.30 und 13.00-14.30 Uhr | Workshop „Tanz dich deutsch!“ Das Ziel ist, Deutsch durchs Tanzen zu lernen. Wir heißen alle herzlich willkommen, die sowohl für zeitgenössischen Tanz als auch für die deutsche Sprache schwärmen. Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Kindertanzschule Ul. Baranowa 17 Baranowitschi |
3.10. Mittwoch | 13.00 Uhr | „Shorts at Moonlight“ - das Mainzer Kurzfilmfestival zu Gast in Baranowitschi Seit 2010 zeigt der Freundschaftskreis Mainz-Minsk im Rahmen der Deutschen Wochen Kurzfilme des deutschen Festivals „Shorts at Moonlight“. Aus über 100 gesichteten Kurzfilmen wird in Baranowitschi an einem Abend eine Auswahl besonderer Kurzfilme präsentiert. Der Freundschaftskreis Mainz-Minsk entstand 1995 und ist seitdem in Belarus mit verschiedenen Veranstaltungen aktiv. Auf Deutsch Eintritt frei Deutsche Botschaft Minsk, Freundschaftskreis Mainz-Minsk e.V., Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
4.10. Donnerstag | 11.00 Uhr | Kreativlabor „Jeder von uns kennt Wimmlingen“ Die Teilnehmer des Kreativlabors machen sich mit den Bewohnern des Städtchens „Wimmlingen“ (Buch von Rotraut Susanne Berner) bekannt. In Zusammenarbeit mit der Mittelschule Nr. 14 Für Schüler Auf Anmeldung Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
6.10. Samstag | 17.00 Uhr | Puppentheater Batlejka: Inszenierung nach den Märchen der Brüder Grimm Lassen Sie sich im Rahmen einer Puppentheateraufführung, inspiriert von Märchen der Brüder Grimm, verzaubern! In Zusammenarbeit mit dem Kunstgewerbezentrum Dorf Russino Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
7.10. Sonntag | 14.00-17.00 Uhr | Kulinarisches Quartett: Workshop „Tolle deutsche Spezialitäten“ mit Frau Murk Das kulinarische Quartett besteht aus vier Veranstaltungen rund um die deutsche Küche: Die zweite davon ist die Teilnahme an einem Kochworkshop der deutschen Köchin Sigrid Murk. Auf Anmeldung Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
10.10. Mittwoch | 17.20 Uhr | Deutscher Filmabend Film „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ (2017, Familienfilm) An zwei Mittwochabenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Zentralen Stadtbibliothek Baranowitschi deutsche Spielfilme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Kino „Swesda“ Ul. Komsomolskaja 11 Baranowitschi |
13.10. Samstag | 16.00 Uhr | Literarisches Karaoke Die Teilnehmer lesen – ohne sich vorzubereiten - Auszüge aus literarischen Werken vor. Dabei werden künstlerische Ausdruckskraft und Lesetechnik bewertet. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Universität Baranowitschi Auf Deutsch Auf Anmeldung Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Hotel „Mariinskij“ Ul. Gagarina 29 Baranowitschi |
17.10. Mittwoch | 17.00 Uhr | Deutscher Filmabend Film „Ich und Kaminski“ (2015, Tragikomödie) An zwei Mittwochabenden präsentiert die Deutsche Botschaft Minsk in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Zentralen Stadtbibliothek Baranowitschi deutsche Spielfilme. Auf Deutsch mit russischen Untertiteln Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Kino „Swesda“ Ul. Komsomolskaja 11 Baranowitschi |
20.10. Samstag | 17.00 Uhr | Kulinarisches Quartett: Präsentation „Leckeres Deutschland“ Das kulinarische Quartett besteht aus vier Veranstaltungen rund um die deutsche Küche: Die dritte davon ist die Präsentation eines von jedem Teilnehmer selbst zubereiteten Gerichtes. Die vierte Aktivität ist die Kostprobe einer deutschen Spezialität (Nachspeise) im Hotel „Marijinskij“. Auf Anmeldung Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
21.10. Sonntag | 12.00 Uhr | Handelsmesse „Herbstgeschichte“ Im Rahmen der Handelsmesse werden Erzeugnisse von örtlichen Meistern, Workshops und mit der deutschen Kultur verbundene Aktivitäten angeboten. Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |
27.10. Samstag | 16.30 Uhr | Abschlussveranstaltung: Fotoausstellung Mit der Auswertung des Fotomarathons und der Siegerehrung werden die Deutschen Wochen in Baranowitschi feierlich beendet. Eintritt frei Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Baranowitschi, Deutsche Botschaft Minsk | Zentrale Tawlaj-Stadtbibliothek Abteilung für ausländische Literatur Ul. Lenina 53 Baranowitschi |